Das Zirkusviertel besucht Käthes Familienbande

Das Zirkusviertel besucht Käthes Familienbande

Das Zirkusviertel besucht Käthes Familienbande

# Käthes Café

Das Zirkusviertel besucht Käthes Familienbande

Das Zirkusviertel besucht "Käthes Familienbande" mit einem Schnupperangebot am Donnerstag, den 08.06.2023 im Gemeindesaal. Für Familien mit Kindern im Kita-Alter (ab 4 Jahren) wird von 14.30 - 16 Uhr geturnt, gelacht, balanciert, gespielt und jongliert. Danach, von 16:15 bis 17:30 Uhr, haben Kinder im Grundschulalter (ab 6 Jahren) Gelegenheit Zirkuskunststücke zu lernen und auszuprobieren. Dieser Nachmittag ist kostenlos für alle Familien. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Gegensatz zu den anderen Angeboten bei Käthes Familienbande handelt es sich aber um ein festes Gruppenangebot mit gemeinsamen Beginn und Ende zu den oben genannten Zeiten.

Familien-Zirkus Kinder im Kita-Alter (ab 4 Jahre)

Das Besondere an diesem Angebot: Kinder und Eltern sind gemeinsam aktiv! Ein großer Spaß nicht nur für die Kleinen! Bei diesem beziehungsorientierten Angebot für Familien sollte jedes Kind möglichst eine erwachsene Bezugsperson dabeihaben. Gemeinsam tauchen sie ein in eine Geschichte und werden zu deren Hauptfiguren. Einfache akrobatische Figuren, Spiele und andere Elemente des Zirkus werden ausprobiert und geübt. Dabei steht der Kontakt von Eltern und Kindern im Mittelpunkt. Ziel ist es bei den Kindern, das Vertrauen in den eigenen Körper zu steigern und die Fähigkeit der Interaktion und Kommunikation zu stärken. Aktion und Entspannung wechseln sich dabei ab, grundlegende motorische Fähigkeiten werden spielerische herausgefordert und geübt. Das Angebot basiert auf dem Konzept der Circomotorik, welches in Belgien bereits seit vielen Jahren erfolgreich praktiziert wird.

Mitmachzirkus für Kinder im Grundschulalter (ab 6 Jahren) Mit ein paar Tipps und Anleitung ist es gar nicht so schwer Jonglieren zu lernen oder einfache artistische Figuren zu üben. Zirkus beflügelt die Phantasie der Kinder und auch erste Erfolge geben ihnen ein gestärktes Selbstbewusstsein. Durch die Beschäftigung mit Zirkuskünsten werden die sozialen, emotionalen und motorischen Kompetenzen der Kinder gefördert. Vor allem aber soll der Spaß bei dem gemeinsamen Erforschen der Zirkuswelt an diesem Nachmittag im Mittelpunkt stehen.

Für diejenigen, die nicht am Zirkus-Angebot teilnehmen können: Käthes Familienbande hat wie gewohnt von 14 - 18 Uhr für euch geöffnet. Wir wollen Bilder aus Hand- und Fingerabdrücken malen. Getränke und Kuchen gibt es - wie immer - gegen Spende.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed