02/07/2024 0 Kommentare
Konfirmation in stürmischen Zeiten
Konfirmation in stürmischen Zeiten
# Gemeindeleben
Konfirmation in stürmischen Zeiten
Sechs Konfirmationsgottesdienst statt zwei, September statt Mai, geteilte Gruppen und feste Sitzplätze – in diesen außergewöhnlichen Zeiten ist vieles anders. Wie unsere Pastor*innen und Ehrenamtliche diese Gottesdienste erlebt haben, was gut war, worauf sie sich freuen, erzählen Sie uns in einem kleinen Rückblick. Vergangenen Sonntag (27.9.) feierten wir den letzten Konfirmationsgottesdienst in diesem Jahr.
Pastor Norbert Harms:
Am 13. September kam ich nach der vierten Konfirmation (die erste haben wir am 5. September bei einer Familie im Garten gefeiert) erleichtert nach Hause: Alles war gut gegangen. Lesen Sie hier weiter.
Ulla Tietgen (leitete zusammen mit Pastor Norbert Harms die Konfirmand*innen-Gruppe):
Seit August 2018 hatten wir mit unseren Konfirmand*innen in mehreren schönen Projekten gearbeitet und dabei gemeinsam viel über unseren Glauben gelernt.
Die Konfirmation war für den 17. Mai 2020 geplant. Lesen Sie hier weiter.
Pastorin Carolin Joppig
Konfirmation in der Corona-Zeit. Das hieß zunächst einmal viel Vorbereitung und Planung. Wie viele Plätze gibt eine Bank her? Wie teilt man die Bänke unter den Konfirmanden auf, wenn gleichzeitig genügend Abstand möglich sein soll? Wie viele Gäste darf jeder mitbringen und auf wie viele Haushalte dürfen die sich verteilen? Lesen Sie hier weiter.
Kommentare