02/07/2024 0 Kommentare
Was gibt mir Kraft in der Krise?
Was gibt mir Kraft in der Krise?
# Gemeindeleben
Was gibt mir Kraft in der Krise?
Was gibt mir Kraft? Was stärkt meine Resilienz?
Psychische Belastungen, fehlende Kontakte und immer die gleichen Wege. Es gibt viel was wir gerade als Belastung empfinden, doch es gibt auch so viel Gutes: Wir räumen auf und um, lernen neue Technik kennen, telefonieren viel mehr, sind auf einmal dankbar für Dinge die vorher selbstverständlich waren wie einkaufen zu können, für den Bürgerpark, dass man die Wohnung verlassen und Menschen treffen kann. Es ist nicht nur Entbehrung die wir erleben, sondern vor allem auch ganz neue Wertschätzung für die kleinen Dinge.
So kann man die Pandemie auch in einem positiven Licht sehen, und dieses Umdenken ist ein Thema gewesen bei unserem Abend zum Thema Resilienz. Wir haben und darüber ausgetauscht, wie wir uns gerade selbst stärken, was uns aufbaut und Kraft gibt. Resilienz ist ein Begriff, der so etwas bedeutet wie „Widerstandskraft“. Wir alle haben davon unterschiedlich viel, aber das macht nichts, denn resilient kann man werden! Es lässt sich erlernen. Und ein zentraler Aspekt dessen ist es, für sich selbst zu sorgen, Probleme anzunehmen und sich darauf vorzubereiten, damit man in schweren Situationen handlungsfähig bleibt.
Wir haben in einem Padlet Ideen und Kraftquellen gesammelt. Ein Padlet kann man sich als eine Pinnwand vorstellen, die online angesehen und bearbeitet werden kann. Dabei kamen verschiedene Tools zusammen. Meditation, Yoga, Bewegung. Kreatives wie Basteln, Malen oder Zeichnen. Kontakte pflegen übers Telefon oder Skype. Online-Spieleabende. Beruhigendes wie Lesen, Musik machen oder hören, Hörbücher hören. Pläne für die Zukunft machen, auf die man sich freuen kann! Sich realistische Ziele setzen, die man auch erreichen kann. Das bedeutet, dass wir ursprüngliche Ziele in der gegebenen Situation vielleicht anpassen oder verändern sollten.
Das Padlet könnt ihr euch im Detail hier ansehen: https://de.padlet.com/carolinjoppig/avo01zpsv76vv871 Wir würden uns so
freuen, wenn du es mit deinen eigenen Tipps und Strategien erweitern würdest. Auch kannst du dir vielleicht den ein oder anderen Tipp von anderen abschauen. So können wir uns gegenseitig durch diese Zeit helfen und füreinander da sein.
Kommentare