02/07/2024 0 Kommentare
November 1960: Es wird Richtfest gefeiert.
November 1960: Es wird Richtfest gefeiert.
# 60 Jahre MLK
November 1960: Es wird Richtfest gefeiert.
Unsere heutige Zeitreise führt uns zum 4. November 1960: Nach 4,5 Monaten wurde Richtfest gefeiert werden. Begleitet von Musik der Posaunen verfolgten hunderte Zuschauer dieses Ereignis.
Damit man den Polier gut hören konnte, hatte man an diesem Tag extra eine Lautsprecheranlage aufgebaut. Diese trug seine Stimme auch noch Straßen weiter, als er den Richtspruch sprach.
"Das Haus, das wir hier aufgerichtet,
in dessen Dach wir freudig stehn,
von Grund auf fest ist's aufgeschichtet,
und herrlich ist es anzusehn.
Dankt den Männern, die mit Liebe
sich des Werkes nahmen an,
die aus gutem, edlem Triebe
soviel löbliches getan!
So möge dieses Gotteshaus zum Segen
denn errichtet sein,
und Gott, der Herr auf allen Wegen
ihr Seinen Schutz und Hilfe leihn.
Und Du, christliche Gemeinde,
stimm' in meinen Sprich mit ein:
Wer sich zu dem Bau vereinte,
soll heut' hoch gepriesen sein!
Von diesem Haus ströme nur Gottes Frieden aus
zum Segen der Gemeinde, zum Glück für jedes Haus.
Ja lange, lange Jahre erblühe dieser Bau
und diene später Enkeln zu freudigem Beschau."
Ein Kran hatte den mächtigen Richtkranz auf den Kirchenrohbau gehoben. Vier Zimmerleute und der Polier standen hoch auf dem Bau und blickten auf die Zuschauer hinunter. Ob ihm der Neubau gefalle, fragte der Polier Dr. Rutenberg, den Vorsitzenden des Kirchenausschuss. „Sehr gut“ rief dieser nach oben. Daraufhin zerschlug der Polier die Taufflasche und wünschte dem Neubau, dass er noch stehe, bis diese Flasche wieder ganz sei. (Bisher klappt das mit dem Wunsch sehr gut.)
Im Anschluss an das Richtfest gab es damals einen traditionellen Richtschmaus im Schlachthofrestaurant mit Vertretern der BEK, der Stadt und den Handwerkern. Und weil die Zeiten damals so waren, gab es neben Essens- und Getränkemarken sogar Gutscheine für Tabakwaren während dieses Festes. Gleichzeitig fand eine Kaffeetafel im Gemeindesaal statt.
Zum Zeitpunkt des Richtfestes hoffte die Gemeinde übrigens noch, dass der Bau bereits im Frühjahr 1961 fertig sei. Wie wir heute wissen, wurden es dann aber doch ein paar Monate mehr.
Kommentare