02/07/2024 0 Kommentare
Frohes neues Jahr
Frohes neues Jahr
# Gemeindeleben
Frohes neues Jahr
Unsere Gemeinde ist nicht nur die drittgrößte der Bremischen Evangelischen Kirche, sie ist vor allem auch Arbeitsplatz für viele Menschen. Neben unseren drei Pastor:innen führt auch für Gemeindesekretärinnen, Kirchenmusiker, Küster, Diakoninnen, Reinigungskräfte und nicht zuletzt für die zahlreichen Mitarbeiter:innen der KiTa der tägliche Arbeitsweg in die Neukirchstraße.
Wie viele Menschen mit welchen Stellenumfängen die Gemeinde beschäftigen kann, hängt in erster Linie von der Anzahl ihrer Mitglieder ab. Ein Kirchengesetz regelt die Finanz- und Personalausstattung der rund 60 einzelnen Gemeinden in der Bremischen Evangelischen Kirche. Hier ist genau festgelegt, welche Personalkontingente und welche Sachmittel den Gemeinden aus dem gesamten Kirchensteuertopf für Ihre Arbeit zur Verfügung gestellt werden können.
Dass die Mitgliederzahlen der Kirche immer geringer werden, ist hinlänglich bekannt. Auch die unserer Gemeinde sind rückläufig – und daher werden die Mittel für das Personal weniger. Kirchenvorstand und Konvent – unser Gemeindeparlament – mussten sich mit dieser Problematik auseinandersetzen: Wo können wir durch Arbeitsreduzierung Einsparungen erzielen?
In dieser für die ehrenamtlich tätige Gemeindeleitung nicht einfachen Situation haben sich die Pastorin und die Pastoren bereit erklärt, ihre Stellenumfänge teilweise zu reduzieren. Pastorin Carolin Joppig und Pastor Klaus Kramer sind seit Januar 2022 jeweils mit einer Dreiviertel-Stelle in der Gemeinde tätig. Pastor Norbert Harms wird zum Sommer 2023 seine Stelle um die Hälfte reduzieren. Diese freiwillige Reduzierung bringt uns Handlungsspielräume für die Zukunft und Sicherheit für die angestellten Mitarbeiter:innen der Gemeinde.
Ja, die Gemeinde wird kleiner und die Personalmittel werden weniger. Wir müssen Arbeit einsparen, aber es bleibt noch sehr viel Schönes übrig! Und wir freuen uns über jedes Gemeindemitglied, das durch seine Zugehörigkeit zu uns unsere Arbeit für die Menschen in Findorff weiter möglich macht. Wir sind zuversichtlich, denn: siehe Überschrift!
Jens Schröder, Vorsitzender des Kirchenvorstands
Wie sich die Kürzungen der Pfarrstellen auswirken, lesen Sie in unserem neuen mittendrin für Januar und Februar: mittendrin 1-2'22. Und natürlich erhalten Sie wieder eine Übersicht über unser vielseitiges Programm in den ersten Monaten des Jahres.
Kommentare